Dichter-Wettbewerb der kleinen Form

Meine Heimat liegt im Blauen (Martin Greif) Heimat – ein Ort oder/und ein Gefühl? Ausschreibung: Dichter-Wettbewerb für Texte der kleinen Form

Die Jury hat getagt:

Lyrik:
1. Preis  Erich Mohr                         „Geborgenheitssehnen“
2. Preis: Hermann J. Settelmeyer      „Bauer Himmel, sonniges Land“
3. Preis: Matthias Zech                    „Mol widder dehääm“

Jurorinnen: Margit Kraus, Martina Leiber, M.A., Sonja Viola Senghaus

Prosa:

1. Preis: Katrin Kirchner                   „Spucke im Fluß“
2. Preis: Ulrike Grömling                   „Mein Juwel“
3. Preis: Heinz Wüst                       „Häämweh?“

Jurorinnen: Karin Firlus, Martina Leiber, M.A., Henrike Supiran

1. Preis: je 30 € und 3 Flaschen Pfälzer Wein  
2. Preis: je 20 € und 2 Flaschen Pfälzer Wein        
3. Preis: je 10 € und 1 Flasche Pfälzer Wein           

Die Preisverleihung findet bei der 140-Jahr-Feier des Literarischen Vereins
am Dienstag, 18. September 2018 um 19 Uhr im Historischen Ratssaal der
Stadt Speyer, Maximilianstraße 12 in Speyer statt.

Literarischer Verein der Pfalz e.V.
Sektion Speyer

„Dichter-Wettbewerb der kleinen Form“ weiterlesen

Gezogene Zeit

Literarischer Verein der Pfalz – Sektion Neustadt –
Lesung aus der Anthologie „Gezogene Zeit“ des Literarischen Vereins der Pfalz e.V.in der Weinstube Backblech, Hintergasse 18, Neustadt, 19 Uhr.

Literarisch-musikalische Winterreise

Literarisch-musikalische Winterreise
zur Winterausstellung der GEDOK Heidelberg

am Sonntag  17.12.2017, 17 Uhr

mit Uraufführung von Werken der Komponistin Katharina Pinosova-Ruzickova für Flöte zu Texten der Lyrikerin Sonja Viola Senghaus 

Sonja Viola Senghaus (Lyrik)
Almut Werner (Blockflöten)

in der GEDOK-Galerie Heidelberg, Römerstr. 22, Eintritt frei

„Literarisch-musikalische Winterreise“ weiterlesen

Gezogene Zeit – Einladung zur Veranstaltung

Buchvorstellung der Anthologie 2017 über das Warten
Literarischer Verein der Pfalz e.V. – Sektion Speyer,
Dienstag, 16. Januar 2018, 19 Uhr

Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Speyer, Otto-Mayer-Str. 9
Eintritt frei

Lesung der Texte von Mitgliedern der Sektion Speyer und Gästen:
Sabrina Albers, Karin Fiirlus, Margit Kraus, Katharina Mattich, Sonja Viola Senghaus und Matthias Zech. Die Texte der verstorbenen
Lyrikerin Karin Ruppert wird Dawn Anne Dister lesen.
Der Blues-Gitarrist Wolfgang Schuster setzt die musikalischen Akzente.

Veranstalter und Leseort:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz,
Otto-Mayer-Str. 9, Speyer

 Einladung herunterladen

Sagt dem Doktor Luther, ihn würde ich nehmen

Eine literarisch-musikalische Veranstaltungder GEDOK Heidelberg
u.a. mit einem Text von Christine Brückner
Dienstag, 16. Mai 2017, 20 Uhr
Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal,
Poststraße 15
Eintritt 10 / 8 Euro

Mitwirkende: Adriana Carcu, Elisabeth Lichter, Leticia Mancino,

Gerhild Michel, Dorothea Paschen, Monika Sobotta, Helga Karola Wolf
und das Ensemble „La Rosa Enflorece“
mit Musik von und um Martin Luther und Katharina von Bora
Ausführende: Almut-Maie Fingerle – Sopran, Almut Werner – Blockflöten,
Daniel Spektor – Barockgeige, Johannes Vogt – Theorbe
Idee: Sonja Viola Senghaus
Regie: Dorothea Paschen