Zwischen Tag und Traum

Schwebezustand zwischen Klang und (T)Raum

Konzertlesung mit Sonja Viola Senghaus und Rolf Verres

wit. Welche Kombination. Eingängige, kurze, trotzdem nachdenklich und melancholisch stimmende Gedichte. Dazu passende, ebenso virtuose wie empfindsame Piano-Klänge. Das alles dargeboten von zwei Könnern ihrer Genres in der Heidelberger Stadtbücherei. Die Lyrikerin Sonja Viola Senghaus aus Speyer und der in Wilhelmsfeld lebende Pianist Rolf Verres versetzten die Zuhörer im Hilde-Domin-Saal der Bibliothek in einen entspannten Schwebezustand. Angesiedelt war das Ganze irgendwo in einer eigenen Welt „Zwischen
Tag und Traum“, so der Titel von Senghaus‘ Lyrikband – oder auch zwischen Klang und Raum.

„Zwischen Tag und Traum“ weiterlesen

Peer Gynt und Pippi Langstrumpf

Speyerer Rundschau vom 21.09.2021

Konzertlesung „Tanzende Nordlichter“ zum Rheinland-Pfälzischen Kultursommer im Historischen Ratssaal

Die Speyerer Autorengruppe „Spira“ und Pianist Werner Heinrich Schmitt haben mit ihrer Konzertlesung im Historischen Ratssaal einen Glanzpunkt gesetzt. „Tanzende Nordlichter“ standen unter der Überschrift des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Kompass Europa: Nordlichter“ auf dem Programm. Selma Lagerlöf, Astrid Lindgren, Henrik Ibsen, Björn Björnsen, Edvard Grieg, Abba: Die literarische und musikalische Auswahl ist folgerichtig und überraschend zugleich.

„Peer Gynt und Pippi Langstrumpf“ weiterlesen

„… die uns Helfer waren in der Not“

Internationale Wochen gegen Rassismus

Lesung via ZOOM-Meeting

Freitag, 19. März 2021, 20:15 Uhr, virtuell als Zoom-Meeting

Gemeinschaftsprojekt von Dr. Norbert Giovannini (ehem. Fachleiter für Lehrerbildung, Dozent an der PH Heidelberg) und der GEDOK Heidelberg zu den Internationalen Wochen
gegen den Rassismus

Aus dem von Norbert Giovannini herausgegebenen Buch „Stille Helfer“ stellen GEDOK-Literatinnen und Darstellende Künstlerinnen widerständige Heidelberger Frauen vor, die mit Mut und Selbstbewusstsein dem Nazi-Terror trotzten und den Verfolgten wirksame Hilfe leisteten.  

Mit: Dr. Norbert Giovannini, Adriana Carcu, Heide-Marie Lauterer, Gerhild Michel,
Dorothea Paschen, Sonja-Viola Senghaus, Marion Tauschwitz, Helga Karola Wolf.

Integrationsschreibpreis StadtLesen 2020

Migration StadtLesen 2020
powered by Volkswagen Konzern Flüchtlingshilfe

„Grenzen überwinden“ –
Schreibwettbewerb zum Thema Flucht und Migration für Menschen mit oder ohne Flucht- und Migrationshintergrund, für Jung und Alt. Erzählen der eigenen Perspektive, Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen durch Grenzübertritte oder durch die Begegnung mit Migranten und Geflüchteten.
Der Schreibwettbewerb fand im Zuge des Leseförder- und Kulturprojektes „StadtLesen 2020“ statt und wurde in jeder StadtLesenStadt Europas ausgelobt.

Veranstalter:  Innovationswerkstatt Sebastian Mettler, Neutorstr. 33,
5020 Salzburg,  Österreich.

„Integrationsschreibpreis StadtLesen 2020“ weiterlesen

An einem Tag wie heute

Sonnenbespielt
beginnt mein Tag

doch in den Wolken
lautert Regengetümmel

in der launigen Luft
haust ein Ungeheuer

besetzt die Welt
mit fiesen Keimen

Ich bleib allein
und harre

hin zum neuen Tag

Sonja Viola Senghaus
1. Mai 2020

Vom Klang der Welten und Zeiten

Einladung zur Präsentation des aktuellen Gedichtbandes
des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. am Mittwoch, 4.3.2020, 19 Uhr
im Alten Rathaus in Waldsee/Rheinauen, Ludwigstr. 17
Einlass ab 18:15 Uhr – Eintritt 5,00 €

Lesung
mit Margit Kraus (Waldsee/Rheinauen), Dawn Ann Dister (Speyer),
Sonja Viola Senghaus (Speyer), Heinz Ludwig Wüst (LGleisweiler),
Birgit Heid (Landau), Katrin Sommer (Landau), Katrin Kirchner
(Mutterstadt), Musik: Wolfgang Schuster.

 

Autorentreffen Spira

Die Autorentreffen Spira der Sektion Speyer des Literarischen Vereins der Pfalz e.V.  finden bis Februar am 4. Dienstag im Monat , letztes Mal am 25.2.2020, 18:30 Uhr im Weinstudio Dr. Klein, Schulergasse 2, Am Königs-platz) statt. Ab März 2020 ist das Treffen immer am 3. Mittwoch im Monat, erstmals am 18.3.2020, 18:30 Uhr) am gleichen Ort, um die gleiche Uhrzeit.

Interview mit Sonja Viola Senghaus, Leiterin der Sektion Speyer des Literarischen Vereins der Pfalz

Wohin denn ich? – Annäherung an Hölderlin

Die Veranstaltung fällt wegen Corona-Virus aus. Sie wird voraussichtlich
im Herbst stattfinden.

Eine Konzertlesung zum 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin (1770 – 1843) und des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Volkshochschule, Vortragsraum, Bahnhofstr. 54, 67346 Speyer

Autorinnen der Gruppe Spira (Rezitation)
und Werner Heinrich Schmitt (Klavier)

„Wohin denn ich? – Annäherung an Hölderlin“ weiterlesen