Unter dem Titel „Wege und Spuren“ trifft Lyrik von Sonja Viola Senghaus auf Gitarrenklänge von Christian Straube und Pantomimie durch Ingrid Elgert.

Worte, Töne und Gesten – Lyrik für die Sinne: Ein Abend für die Sinne erwartet das Publikum am Mittwoch, 5. März, im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek ab 19 Uhr. Neue Wege gehen, Spuren hinterlassen, liebgewonnene Gewohnheiten, die Heimat, nahestehende Menschen zurücklassen, vom Träumen in ein anderes Leben, vom Aufbruch und vom Ausharren.

Davon sprechen die zur Lesung ausgewählten neuen Gedichte und weitere aus fünf Lyrikbänden von Sonja Viola Senghaus. Die in Speyer lebende preisgekrönte Lyrikerin ist Mitglied im Schriftstellerverband Rheinland-Pfalz und in der GEDOK Heidelberg.

Der regional und international bekannte Gitarrist Christian Straube begleitet mit einfühlsamen Klängen die poetischen Gedanken der Lyrikerin. Als Wanderer zwischen den musikalischen Welten verfügt Straube über ein vielseitiges Repertoire an Kompositionen und Improvisationen.

Bereichert wird der der literarisch-musikalische Vortrag durch die Kunst der Stille, die Ingrid Elgert in Gestik und Mimik zum Ausdruck bringt. Sie widmet sich nach ihrem aktiven Berufsleben der Clownerie und der Pantomime.