Reihe Begegnungen 2022 – GEDOK Galerie Heidelberg

Begegnung zwischen der Lyrikerin Sonja Viola Senghaus und
der Schauspielerin und Regisseurin Dorothea Paschen

Dorothea Paschen trifft Sonja Viola Senghaus – Reihe Begegnungen 2022 GEDOK Galerie Heidelberg

„Wie kann man jemanden zum Bleiben bewegen, nur durch das gesprochene Wort?“

Die beiden gehen der Frage von Franz Kafka nach, wie ein Gedicht so vorgetragen werden kann, dass es die Zuhörer*innen im Inneren berührt. Denn nicht nur der Inhalt, sondern auch das Unausgesprochene hinter den Worten soll gehört werden.

Zwischen Tag und Traum

Schwebezustand zwischen Klang und (T)Raum

Konzertlesung mit Sonja Viola Senghaus und Rolf Verres

wit. Welche Kombination. Eingängige, kurze, trotzdem nachdenklich und melancholisch stimmende Gedichte. Dazu passende, ebenso virtuose wie empfindsame Piano-Klänge. Das alles dargeboten von zwei Könnern ihrer Genres in der Heidelberger Stadtbücherei. Die Lyrikerin Sonja Viola Senghaus aus Speyer und der in Wilhelmsfeld lebende Pianist Rolf Verres versetzten die Zuhörer im Hilde-Domin-Saal der Bibliothek in einen entspannten Schwebezustand. Angesiedelt war das Ganze irgendwo in einer eigenen Welt „Zwischen
Tag und Traum“, so der Titel von Senghaus‘ Lyrikband – oder auch zwischen Klang und Raum.

„Zwischen Tag und Traum“ weiterlesen

Entartet

anders geartet

anstatt artig

waren sie

sagten sie

haben sie les Beaux Arts

aus der Art geschlagen

die arischen Artgenossen

Sonja Viola Senghaus

Speyer: Literaturpreis für Sonja Viola Senghaus der Stadt Heidelberg

Sonja Viola Senghaus hat beim Schreibwettbewerb zum Thema Flucht und Migration, den StadtLesen 2020 und der Volkswagen Konzern ausgelobt haben, gewonnen. Der Text wird eingelesen und auf
http://www.stadtlesen.com/ oder https://www.facebook.com/StadtLesen, https://www.stadtlesen.com/schreibwettbewerb/gewinner präsentiert.

„Speyer: Literaturpreis für Sonja Viola Senghaus der Stadt Heidelberg“ weiterlesen

Vom Klang der Welten und Zeiten

Einladung zur Präsentation des aktuellen Gedichtbandes
des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. am Mittwoch, 4.3.2020, 19 Uhr
im Alten Rathaus in Waldsee/Rheinauen, Ludwigstr. 17
Einlass ab 18:15 Uhr – Eintritt 5,00 €

Lesung
mit Margit Kraus (Waldsee/Rheinauen), Dawn Ann Dister (Speyer),
Sonja Viola Senghaus (Speyer), Heinz Ludwig Wüst (LGleisweiler),
Birgit Heid (Landau), Katrin Sommer (Landau), Katrin Kirchner
(Mutterstadt), Musik: Wolfgang Schuster.

 

Wohin denn ich? – Annäherung an Hölderlin

Die Veranstaltung fällt wegen Corona-Virus aus. Sie wird voraussichtlich
im Herbst stattfinden.

Eine Konzertlesung zum 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin (1770 – 1843) und des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Volkshochschule, Vortragsraum, Bahnhofstr. 54, 67346 Speyer

Autorinnen der Gruppe Spira (Rezitation)
und Werner Heinrich Schmitt (Klavier)

„Wohin denn ich? – Annäherung an Hölderlin“ weiterlesen

Zwischen Tag und Traum

Die Veranstaltungen müssen wegen Corona-Virus ausfallen.
Sie werden nachgeholt.

Buchvorstellung und Konzertlesung
Freitag, 3. April 2020, 19 Uhr, Hilde-Domin-Saal, Stadtbücherei Heidelberg,
Dienstag, 28. April 2020, 19 Uhr, Historischer Ratssaal, Stadt Speyer Maximilianstr. 13 und Sonntag, 3. Mai 2020, 15:30 Uhr im Buchcafé Schroeder des AZUR-Verlags, Bischofsheimer Str. 27, 97772 Wildflecken

Lyrik:  Sonja Viola Senghaus
Piano: Rolf Verres 3. u. 28.4.2020 / Gitarre: Helmut Koch 3.5.2020

„Zwischen Tag und Traum“ weiterlesen