Unverlierbar

„Schreiben, ein Versuch,
etwas unverlierbar zu machen“
(nach Olliver Roland)

Verloren

eine Vielzahl
von Jahren
von Dingen

auch Zähne
und Haare
auch Menschen

Unverlierbar

die verschwendete Zeit
die Wörter
die leuchten

ohne Wissen
wohin

Traumwanderung

Nackten Fußes
traumwandre ich
auf rauer Straße

In engen Gassen
tanzen sie
die Träume

Traumfinderin
bin ich in Traum
verlornen Städten

Die Sehnsucht

Die Sehnsucht
diese flatterhafte Möve
ritzt ihre Namen
in mein dünnes Hautgeflecht

Die Zweifel
diese wachsamen Hüter
hüllen mich ein
in ihr grobes Leinengewand

Unter dünner Schicht

Unter dünner Schicht

Der Häuser helle Hauben
bewahren
unter dünner Eisschicht:
das Erinnern.

Der Regen
schwemmt
ein Lächeln
übers Dach.

Sonja Viola Senghaus

 

Konzertlesung

Konzertlesung
GEDOK Heidelberg in Kooperation mit der Stadt Speyer
20.05.2011, 20 Uhr, Historischer Ratssaal, Stadt Speyer,
67346 Speyer, Maximilianstraße 12
Sonja Viola Senghaus, Lyrikerin,
Barbara Rosnitschek, Querflöte,
Dorothea von Albrecht, Violoncello,
Gedichte aus dem Lyrikband „Sprachruder“,
Musik von Barbara Heller und Heitor Villa-Lobos

Eintritt € 10,–, erm. € 7,–

„Konzertlesung“ weiterlesen

Vor dem Frühling

Der Winter
mein Verbündeter
streichelt mich
mit Zauberhänden

Heute flechte ich mir
begrünte Eisblumen
ins Haar

Sonja Viola Senghaus

 

 

Reisen und Gedichte

„Reisen und Gedichte“

Angelika Gutsche „Auf den Spuren der antiken VIA EGNATIA –
Vom Weströmischen ins Oströmische Reich“
Sonja Viola Senghaus „Sprachruder“ – Gedichte
Veranstalter: Wiesesnburg-Verlag
Moderation Günther Peer

Leipziger Buchmesse
Samstag, 19.03.2011, 14 Uhr
Galeriecafe, Hermann-Meyer-Str. 38, 04207 Leipzig (Kleinschocher)
Netzwerk Frauen/Sachsen e.V.
www. netzwerk-frauen-sachsen.de- Straßenbahn 1, 2

Provozierende und nachdenkliche Gedichte

Speyerer Morgenpost, Mittwoch, 27. Oktober 2010 –

Provozierende und nachdenkliche Gedichte

Für die Speyerer Lyrikerin Sonja Viola Senghaus ist das Schreiben Reflexion auf ihr Umfeld

Das Gedicht ist zur Ruhe gekommene Unruhe.“ So skizziert die in Speyer lebende und arbeitende Autorin für moderne Lyrik und Kurprosa, Sonja Viola Senghaus, das Ende ihres Schaffungsprozesses, wenn das geschriebene Wort unverändert ihre kritischen Blicken und tiefgründigen Gedanken standgehalten hat und stehen bleiben darf.

Im Mittelpunkt ihres Schreibens steht, wie sie betont, immer der Mensch, dessen Gefühle und Befindlichkeit in der Sprache der Natursymbolik und der bildhaften Metapher geschildert werden.

„Provozierende und nachdenkliche Gedichte“ weiterlesen

Begegnungen

Begegnungen

Schrift – Schmuck  Skulptur
im Historischen Tabakschuppen Harthausen
Freitag, 22. Oktober 2010, 19:30 Uhr
Einführung: Sonja Viola Senghaus (Lyrikerin)

Kalligrafie:  Gruppe Schriftwechsel
Ursula Brech, Inge Schott, Sonja Struck
Schmuck-Unikate: Birgitta Busch
Holzskulpturen:  Rudolf Schling

geöffnet: Samstag, 23.10. von 14 bis 18 Uhr und
Sonntag, 24.10. von 11 bis 18 Uhr

Die Künstler sind zu diesen Zeiten anwesend.