Buchvorstellung und Konzertlesung am 24.11.2021 im historischen Ratssaal in Speyer
Lyrik: Sonja Viola Senghaus
Piano: Rolf Verres
Was uns trägt – Poesie und Musik in Krisenzeiten
Freitag 12.11.2021, 19:30 Uhr Hilde-Domin-Saal, Stadtbücherei, Poststraße 15, 69115 Heidelberg und Sonntag, 14.11.2021, 11:00 Uhr, GEDOK Galerie, Römerstraße 22, 69115 Heidelberg
Corona-Pandemie, schwere Krankheit, Verlust des Arbeitsplatzes, Tod eines geliebten Menschen: Krisen betreffen uns als gesamte Gesellschaft oder ganz persönlich, sind Bestandteil unseres Lebens. Ein Leben ohne Krisen gibt es nicht. Was trägt mich in solchen Zeiten?
Zu dieser Frage präsentieren die Autorinnen der GEDOK Heidelberg in zwei Lesungen eigene Prosa und Lyrik – musikalisch begleitet von Almut Werner, Blockflöten, und Johannes Vogt, Laute/Theorbe.
„Was uns trägt – Poesie und Musik in Krisenzeiten“ weiterlesenZwischen Tag und Traum
Schwebezustand zwischen Klang und (T)Raum
Konzertlesung mit Sonja Viola Senghaus und Rolf Verres
wit. Welche Kombination. Eingängige, kurze, trotzdem nachdenklich und melancholisch stimmende Gedichte. Dazu passende, ebenso virtuose wie empfindsame Piano-Klänge. Das alles dargeboten von zwei Könnern ihrer Genres in der Heidelberger Stadtbücherei. Die Lyrikerin Sonja Viola Senghaus aus Speyer und der in Wilhelmsfeld lebende Pianist Rolf Verres versetzten die Zuhörer im Hilde-Domin-Saal der Bibliothek in einen entspannten Schwebezustand. Angesiedelt war das Ganze irgendwo in einer eigenen Welt „Zwischen
Tag und Traum“, so der Titel von Senghaus‘ Lyrikband – oder auch zwischen Klang und Raum.
Der gläserne Mensch in der Anthologie des Lorbeer-Verlags
„… die uns Helfer waren in der Not“
Internationale Wochen gegen Rassismus
Lesung via ZOOM-Meeting
Freitag, 19. März 2021, 20:15 Uhr, virtuell als Zoom-Meeting
Gemeinschaftsprojekt von Dr. Norbert Giovannini (ehem. Fachleiter für Lehrerbildung, Dozent an der PH Heidelberg) und der GEDOK Heidelberg zu den Internationalen Wochen
gegen den Rassismus
Aus dem von Norbert Giovannini herausgegebenen Buch „Stille Helfer“ stellen GEDOK-Literatinnen und Darstellende Künstlerinnen widerständige Heidelberger Frauen vor, die mit Mut und Selbstbewusstsein dem Nazi-Terror trotzten und den Verfolgten wirksame Hilfe leisteten.
Mit: Dr. Norbert Giovannini, Adriana Carcu, Heide-Marie Lauterer, Gerhild Michel,
Dorothea Paschen, Sonja-Viola Senghaus, Marion Tauschwitz, Helga Karola Wolf.
Juni 2020 | Tage- und Skizzenbuch Heidelberger Autoren
Auf vielfachen Wunsch und angesichts des überwältigenden Interesses setzen wir unser multimediales Corona-Tagebuch fort, nicht mehr mit täglichen Einträgen wie während des Lockdown, sondern im Sinne eines Wochen- und Monatsjournals. Über neue Beiträge werden wir stets auch auf unserer Facebook-Seite informieren.
„Juni 2020 | Tage- und Skizzenbuch Heidelberger Autoren“ weiterlesen
Integrationsschreibpreis StadtLesen 2020
Migration StadtLesen 2020
powered by Volkswagen Konzern Flüchtlingshilfe
„Grenzen überwinden“ –
Schreibwettbewerb zum Thema Flucht und Migration für Menschen mit oder ohne Flucht- und Migrationshintergrund, für Jung und Alt. Erzählen der eigenen Perspektive, Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen durch Grenzübertritte oder durch die Begegnung mit Migranten und Geflüchteten.
Der Schreibwettbewerb fand im Zuge des Leseförder- und Kulturprojektes „StadtLesen 2020“ statt und wurde in jeder StadtLesenStadt Europas ausgelobt.
Veranstalter: Innovationswerkstatt Sebastian Mettler, Neutorstr. 33,
5020 Salzburg, Österreich.
Speyer: Literaturpreis für Sonja Viola Senghaus der Stadt Heidelberg
Sonja Viola Senghaus hat beim Schreibwettbewerb zum Thema Flucht und Migration, den StadtLesen 2020 und der Volkswagen Konzern ausgelobt haben, gewonnen. Der Text wird eingelesen und auf
http://www.stadtlesen.com/ oder https://www.facebook.com/StadtLesen, https://www.stadtlesen.com/schreibwettbewerb/gewinner präsentiert.
„Speyer: Literaturpreis für Sonja Viola Senghaus der Stadt Heidelberg“ weiterlesen
Zwischen Tag und Traum
Am Sonntag, den 30. August 2020 liest Sonja Viola Senghaus aus ihrem Buch „Zwischen Tag und Traum“ um 15:30 in Schroeder’s Buchcafé in Wildflecken. Musikalisch begleitet wird sie von Helmut Koch aus Kilianshof.
Stadtlesen 2020 – Schreibwettbewerb in Heidelberg: „Gehen oder bleiben“
Siegertext beim Schreibwettbewerb: „Gehen oder bleiben“
von „Stadtlesen 2020 und des Volkswagen Konzerns
Flüchtlingshilfe „Grenzen überwinden“ zum Thema
Flucht und Migration“ in der StadtLesenStadt Heidelberg
vom 24. – 28. Juni 2020.
„Stadtlesen 2020 – Schreibwettbewerb in Heidelberg: „Gehen oder bleiben““ weiterlesen