Kreatives Schreiben – Creative Writing
Ein Workshop für alle, die gerne kurze oder Kürzesttexte schreiben wollen. Wir erproben gemeinsam das Schreiben und Sprechen in Versen, Zeilen, Rhythmen und Bildern mit den dazugehörigen Wortmaterialien. Mit verschiedenen Schreibimpulsen und Textformen nähern wir uns spielerisch Themen, die uns zu Gedicht- und Kurzprosatexten führen. Textbeispiele aus der deutschen Literatur sollen mitbetrachtet werden. Erinnertes, Erlebtes, …
Besinnlich und heiter gehts weiter
Literatur und Wein Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit von und mit der Autorengruppe Spira des Literarischen Vereins der Pfalz. Moderation: Sonja Viola Senghaus, Leiterin der Sektion Speyer des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. und der Autorengruppe Spira. Genießen Sie Auserwähltes an Texten, Gebäck, Kaffee, Tee und Wein. Der Eintritt ist wie immer frei.
Ein Abend für Karin Firlus
Weinstudio Pfalz Dr. Rolf Klein, Schulergasse 2, Speyer (Am Königsplatz) Schulergasse 2 am Königsplatz, SpeyerIm Gespräch mit Familie und Freunden erinnern wir uns an unsere geschätzte und geliebte Spira-Autorin Karin Firlus. Mitglieder der Autorengruppe Spira lesen Gedichte und Kurzgeschichten aus ihrer gerade erschienenen Anthologie “Karussell des Lebens“. Veranstalter: Literarischer Verein der Pfalz e.V. - Sektion Speyer, Autorengruppe Spira
Zwischen Tag und Traum
Buchvorstellung des Lyrikbandes "Zwischen Tag und Traum" Lesung: Sonja Viola Senghaus Gitarre: Helmut Koch Sonntag, 3. Mai 2020, 15:30 Uhr im Buchcafé Schroeder des AZUR-Verlags, Bischofsheimer Str. 27, 97772 Wildflecken
Wohin denn ich?
Kapelle im Park, Limburgerhof, Speyerer tr. 8Die Veranstaltung muss wegen Corona-Virus aus. Sie wird vorausslicht im Herbst stattfinden. Eine Konzertlesung zum 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin (1770 - 1843) und des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Literarischer Verein der Pfalz - Autorengruppe Spira - und Werner Heinrich Schmitt (Klavier) Kapelle im Park in Limburgerhof, Speyerer Str. 8 Termin: …
Wohin denn ich?
Villa Ecarius, VortragssaalDie Veranstaltung muss wegen Corona-Virus ausfallen. Eine Konzertlesung zum 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin (1770 - 1843) und des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Literarischer Verein der Pfalz - Autorengruppe Spira und Werner Heinrich Schmitt (Klavier) Vortrag Nr. 20215 Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit der Sektion Speyer des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. …
Zwischen Tag und Traum
Die Veranstaltung muss wegen Corona-Virus ausfallen. Sie wird nachgeholt. Buchvorstellung und Konzertlesung Lyrik: Sonja Viola Senghaus Piano: Rolf Verres Der neue Lyrikband der GEDOK-Literatin Sonja Viola Senghaus versammelt in kurzen, prägnanten Gedankenskizzen in die Tiefe gehende Bilder des Tages, diein die Nacht getragen werden. Die Phase des Hinübergleitens in den Schlaf, der nicht beeinflussbare Schwebezustand …
Zwischen Tag und Traum
Historischer Ratssaal Stadt Speyer, Maximilianstr. 13, 67346 Speyer Maximilianstr. 13, Speyer, Rheinland-Pfalz, DeutschlandDie Veranstaltung muss wegen Coronus-Virus ausfallen. Sie wird nachgeholt. Buchvorstellung und Konzertlesung Lyrik: Sonja Viola Senghaus Piano: Rolf Verres Der neue Lyrikband der GEDOK-Literatin Sonja Viola Senghaus versammelt in kurzen, prägnanten Gedankenskizzen in die Tiefe gehende Bilder des Tages, diein die Nacht getragen werden. Die Phase des Hinübergleitens in den Schlaf, der nicht beeinflussbare Schwebezustand …
Kontraste – ein spartenübergreifendes Live-Event der Künste (Termin 1)
Die GEDOK e.V. Heidelberg lädt ein zu zwei Aufführungen mit Kompositionen und Texten vom Mittelalter bis zur Neuzeit am Sonntag, 27. September 2020, 11 Uhr und 18 Uhr. In die Hebelhalle / Unterwegstheater, Hebelstr. 9, 69115 Heidelberg innerhalb des Kultur-Sommers 2020, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Eintritt frei. Um Spenden wird …
Kontraste – ein spartenübergreifendes Live-Event der Künste (Termin 2)
Die GEDOK e.V. Heidelberg lädt ein zu zwei Aufführungen mit Kompositionen und Texten vom Mittelalter bis zur Neuzeit am Sonntag, 27. September 2020, 11 Uhr und 18 Uhr. In die Hebelhalle / Unterwegstheater, Hebelstr. 9, 69115 Heidelberg innerhalb des Kultur-Sommers 2020, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Eintritt frei. Um Spenden wird …