Literatur und Wein

Weinstudio Pfalz Dr. Rolf Klein, Schulergasse 2, Speyer (Am Königsplatz) Schulergasse 2 am Königsplatz, Speyer

2. Veranstaltung der Reihe Literatur und Wein: Buchvorstellung "Smartphone, Sorgen und Salbei" von Karin Firlus.  Moderation: Snežana Lazić. Veranstalter: Literarischer Verein, Autorengruppe Spira der Sektion Speyer in Kooperation mit dem Weinstudio Pfalz Dr. Rolf Klein, Schulergasse (Am Königsplatz), 67346 Speyer

Preis der Heidelberger Autorinnen und Autoren 2019

Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal, 69115 Heidelberg, Poststr. 15 Stadtbücherei, Heidelberg

Präsentation der eingereichten Werke zum Literaturpreis der Heidelberger Autorinnen und Autoren für Lyrik 2019:  Dienstag, 19. Februar, 18 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Kleiner Saal, Poststraße 15. Sonja Viola Senghaus ist mit dem Lyrikband "Ein Nachhall" vertreten. Das Organisationsteam und die Stadtbücherei laden zur Präsentation der eingereichten Werke ein und geben dem Publikum die Möglichkeit, mit den

Das Gedicht – ein innerer Raum

Stadthalle Speyer, Weiterbildungszentrum (re. Gebäudeflügel), Raum 02 Obere Langgasse 33, Speyer

Ein Lyrikworkshop für alle, die schon immer gerne Gedichte schreiben wollten oder schon geschrieben haben. Wie entsteht ein Gedicht oder ein kurzer lyrischer Text? Wie können wir Gedanken und Gefühle in poetischer Sprache ausdrücken? Schreiben ist Reflexion des Erinnerten, Erlebten, Ersehnten. Folgen Sie schreibend Ihren Gedankenspuren und formen Sie Gefühle in lebendige Sprachbilder. Finden Sie beim

Internationale Wochen gegen Rassismus

GEDOK-Galerie Heidelberg, Römerstr. 22, 69115 Heidelberg Römerstr. 22, Heidelberg, Deutschland

Teilnahme an den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Zeitraum vom 11. März bis 24. März 2019 mit eigenem Programmpunkt: Lesung "Fremd bin ich eingezogen ..." Vier Autorinnen der GEDOK - Adriana Carcu, Gerhild Michel, Sonja Viola Senghaus und Marion Tauschwitz - beleuchten mit Texten, Gedichten, Dokumenten und Gedanken das Thema Fremdsein, Ausgegrenztsein, Verstoßen werden, Weggehen,

ANSICHTSsachen

Kulturscheune Hanhofen

Vernissage zur Ausstellung "ANSICHTSACHEN" mit der Künstlerin Petra Hook zum Thema "Akt" Mittwoch 28. August 2019, 19 Uhr, Kulturscheune Hanhofen, Hauptstr. 36a Begrüßung: Silke Schmitt-Makdice, Ortsbürgermeisterin von Hanhofen Einführung und Lesung: Sonja Viola Senghaus, Lyrikerin, Speyer Musik: Bernhard Sperrfechter, Gitarrist, Leiter der Musikschule Speyer

90 Jahre Katharina Mattich – ein Leben mit der Literatur

„Literatur und Wein“ 90 Jahre Katharina Mattich - ein Leben mit der Literatur Die Autorengruppe Spira des Literarischen Vereins der Pfalz lädt zu einer Matinée-Lesung mit der Dichterin Katharina Mattich

GEDOK – Netzwerkerinnen

GEDOK-Galerie Heidelberg, Römerstr. 22, 69115 Heidelberg Römerstr. 22, Heidelberg, Deutschland

Lesung und Diskussion: Wer wir sind. Netzwerkerinnen "Literatur" stellen sich und ihre Werke vor. Erzählen von Schreibanfängen, Schreibqualen, Schreibfreuden. Eintritt frei

Ein Abend für Elisabeth Lichter

GEDOK-Galerie Heidelberg, Römerstr. 22, 69115 Heidelberg Römerstr. 22, Heidelberg, Deutschland

Im Gespräch erinnern wir uns mit der Tochter Mechthild Frey an unsere sehr geschätzte und geliebte GEDOK-Literatin Elisabeth Lichter. Ihre Gedichte lesen Gerhild Michel und Sonja Viola Senghaus. Musikalisch umrahmt wird der Abend durch die Flötistin Susanne Wuwer-Belz, die auch stets die Lesungen von Elisabeth Lichter begleitet hat.

Kostenlos