Twitch-On-Lesung „Riss in der Wirklichkeit“

VS On Lesung Kulturwerk deutscher Schriftsteller e.V. Projektbüro Berlin  Februar 2021, 20:15 Uhr - 21:45 Uhr »Riss in der Wirklichkeit« - Lesung und Diskussion mit Angelika Lauriel, Gert-Peter Merk und Sonja Viola Senghaus Zugang am Tag der Lesung: https:zoom.us/j/99579950937?pwd=c1B1T3RpdOt3 MkV2MnFBNTlhclVzdz09 Zugang nach der Lesung: https:IIvs.verdi.de/projekte/VSlLesungen-auf twitch Projekte – VS-Lesungen auf twitch

Schreibwerkstatt – Autobiographisches Schreiben: Lebensphasen

VHS Speyer, Kurs-Nr. Kurs-Nr. 20210 (virtuell im Zoom-Meeting)Samstag, 27. März 2021, 10 – 16 UhrSonntag,  28. März 2021,  10 – 16 Uhr Kursleiterin: Sonja Viola Senghaus "Eine unordentliche Reihe von Tagen ..." (Hilde Domin)Autobiografisches Schreiben hat viel zu tun mit Besinnung und Reflexion.Indem Sie sich in vergangene Situationen hineinversetzen, sich also erinnern,filtern Sie nach und

„…die uns Helfer waren in der Not“

„… die uns Helfer waren in der Not“ Internationale Wochen gegen Rassismus Lesung via ZOOM-Meeting https://www.youtube.com/watch?v=pvxG67zhrh0 aus dem von Dr. Norbert Giovanni herausgegebenen Buch "Stille Helfer" mit Adriana Carcu, Heide-Marie Lauterer, Gerhild Michel, Dorothea Paschen, Sonja Viola Senghaus, Marion Tauschwitz und Helga Karola Wolf. GEDOK-Literatinnen und Darstellende Künstlerinnen stellen widerständige Heidelberger Frauen vor,  die mit

Schreibwerkstatt – Autobiographisches Schreiben: Lebensphasen

VHS Speyer, Kurs-Nr. Kurs-Nr. 20210 (viaAutobiographisches Schreiben: Lebensphasen Zoom-Meeting)Samstag, 27. März 2021, 10 – 16 UhrSonntag,  28. März 2021,  10 – 16 Uhr"Eine unordentliche Reihe von Tagen ..." (Hilde Domin)Autobiografisches Schreiben hat viel zu tun mit Besinnung und Reflexion.Indem Sie sich in vergangene Situationen hineinversetzen, sich also erinnern,filtern Sie nach und nach das Erzählenswerte aus

Latin-Postcards

ein Projekt der Gedok Heidelberg Musik – Literatur – Kunst Termin: 30.07.2021 – 19.30 Uhr Ort: Stadtbücherei Heidelberg – Hilde-Domin-Saal > Flyer downloaden (Teil 1) > Flyer downloaden (Teil 2)  

Zwischen Tag und Traum

Schröder's Buchcafe Bischofsheimer Str. 27, Wildflecken, Bayern, Deutschland

Buchvorstellung des Lyrikbandes „Zwischen Tag und Traum“ Lesung: Sonja Viola Senghaus Gitarre:  Helmut Koch Sonntag, 29. August 2021, 15:30 Uhr in Schroeder's Buchcafé des AZUR-Verlags, Bischofsheimer Str. 27, 97772 Wildflecken Anmeldung Tel. (0) 9745 9300180 oder Email: schroeder-verlagsbuchhandlung@gmx.de > Flyer downloaden  

5€

Tanzende Nordlichter zum Kultursommer Rheinland-Pfalz 2021

Historischer Ratssaal Stadt Speyer, Maximilianstr. 13, 67346 Speyer Maximilianstr. 13, Speyer, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Tanzende Nordlichter Literatur und Musik zum Kultursommer Rheinland-Pfalz 2021 Kompass Europa: Nordlichter Konzertlesung: Texte: Autor*innen der Gruppe Spira Klavier: Werner Heinrich Schmitt Eintritt an der Abendkasse: 10 Euro, erm. 8 Euro Eine Veranstaltung des literarischen Vereins der Pfalz e. V. - Sektion Speyer > Infos zum Programm > Plakat

„Nicht aufzuhalten“ – Lesung der Autorengruppe Spira

Nicht aufzuhalten war die Pandemie, noch weniger die Phantsie. Vom kreativen Warten und der Suche nach neuen Wegen – allein und gemeinsam – erzählen die Gedichte und Prosatexte der Spira-Autor*innen. Musikalische Begleitung am Klavier: David Pallmann. Vorverkauf: über die Stadtbibliothek Eintritt: 5,– Euro. Veranstaltungsort: Im Vortragssaal/Villa Ecarius oder Historischen Ratssaal Veranstalter: Autorengruppe Spira

Zwischen Tag und Traum – Konzertlesung Heidelberg

Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal, 69115 Heidelberg, Poststr. 15 Stadtbücherei, Heidelberg

Buchvorstellung und Konzertlesung Lyrik:  Sonja Viola Senghaus Piano: Rolf Verres Der neue Lyrikband der GEDOK-Literatin Sonja Viola Senghaus versammelt in kurzen, prägnanten Gedankenskizzen in die Tiefe gehende Bilder des Tages, diein die Nacht getragen werden. Die Phase des Hinübergleitens in den Schlaf, der nicht beeinflussbare Schwebezustand ruft vielfältige Bilder hervor. Kunst, Musik und Literatur zu

Was uns trägt – Poesie und Musik in Krisenzeiten (Vorstellung I)

Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal, 69115 Heidelberg, Poststr. 15 Stadtbücherei, Heidelberg

Corona-Pandemie, schwere Krankheit, Verlust des Arbeitsplatzes, Tod eines  geliebten Menschen: Krisen betreffen uns als gesamte Gesellschaft oder ganz persönlich, sind Bestandteil unseres Lebens. Ein Leben ohne Krisen gibt es nicht. Was trägt mich in solchen Zeiten? Zu dieser Frage präsentieren die Autorinnen der GEDOK Heidelberg in zwei Lesungen eigene Prosa und Lyrik – musikalisch begleitet