Schreibwerkstatt „Autobiographisches Schreiben – Lebens(t)räume“
"Ich denke, das Leben kann nur im Schreiben gefunden werden." (Paul Nizon) Wie finden Sie zu Ihren Themen, und wie können Sie aus der eigenen Erfahrung schöpfen? Probieren Sie aus, wie Sie Ihre rationalen Wahrnehmungsmuster ausschalten und intuitiv Einfälle zu einem Thema sammeln können. In diesem Modul lernen Sie handwerkliche Grundlagen kennen. Versuchen Sie, mit …
Was uns trägt – Poesie und Musik in Krisenzeiten (Vorstellung II)
GEDOK-Galerie Heidelberg, Römerstr. 22, 69115 Heidelberg Römerstr. 22, Heidelberg, DeutschlandCorona-Pandemie, schwere Krankheit, Verlust des Arbeitsplatzes, Tod eines geliebten Menschen: Krisen betreffen uns als gesamte Gesellschaft oder ganz persönlich, sind Bestandteil unseres Lebens. Ein Leben ohne Krisen gibt es nicht. Was trägt mich in solchen Zeiten? Zu dieser Frage präsentieren die Autorinnen der GEDOK Heidelberg in zwei Lesungen eigene Prosa und Lyrik – musikalisch begleitet …
Zwischen Tag und Traum – Konzertlesung Speyer
Historischer Ratssaal Stadt Speyer, Maximilianstr. 13, 67346 Speyer Maximilianstr. 13, Speyer, Rheinland-Pfalz, DeutschlandBuchvorstellung und Konzertlesung Lyrik: Sonja Viola Senghaus Piano: Rolf Verres Der neue Lyrikband der GEDOK-Literatin Sonja Viola Senghaus versammelt in kurzen, prägnanten Gedankenskizzen in die Tiefe gehende Bilder des Tages, diein die Nacht getragen werden. Die Phase des Hinübergleitens in den Schlaf, der nicht beeinflussbare Schwebezustand ruft vielfältige Bilder hervor. Kunst, Musik und Literatur zu …
Der Fantasie eine Stimme geben
VHS Speyer, WBZ (Weiterbildungszentrum) Obere Langgasse 33, SpeyerGedichtworkshop Wie entsteht ein Gedicht oder ein kurzer lyrischer Text? Wie können Gedanken und Gefühle in poetischer Sprache ausgedrückt werden? Dicht am Text, beim Gegenlesen eigener Gedichte in der Runde und mit Blick auf das Spektrum der gegenwärtigen Poesie, werden wir uns mit den lyrischen Sprechweisen, poetischen Konzepten und Formen befassen, die in Gedichten angelegt …
Literarische Begegnung am Internationalen Roma-Tag
Historischer Ratssaal Stadt Speyer, Maximilianstr. 13, 67346 Speyer Maximilianstr. 13, Speyer, Rheinland-Pfalz, Deutschlandzur Pressemitteilung
Im Schatten Morgentau
Josephs-Bücherei, Gilgenstraße 17, SpeyerErzählungen aus der Pfalz Lesung des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. Es lesen: Sonja Viola Senghaus (Speyer), Ulrike Grömling (Speyer), Christel Heil (Neustadt), Katrin Kirchner (Mutterstadt), Margit Kraus (Waldsee/Rheinauen)
Aktion: „Platz für die Lyrik“ am 8.5.2022
Street-Art-Lesungen auf den Plätzen der Stadt Zwischen 14:30 Uhr und 17 Uhr präsentieren sich auf Römer-, Lucae-, Schloßplatz, am Mozartbrunnen und im Museum des Stadtpalais verschiedene Lyriker/innen. Veranstalter: Donnersberger LiteraturvereinVeranstaltungsort: Kirchheimbolanden Veranstaltungsreihe: Kibo liest und lauscht in und um Kirchheimbolanden herum
Autobiographisches Schreiben
GEDOK-Galerie Heidelberg, Römerstr. 22, 69115 Heidelberg Römerstr. 22, Heidelberg, DeutschlandSchreibwerkstatt Das eigene Leben im Schreiben finden Sonja Viola Senghaus, Lyrikerin Wie kommt das Biografische in ein Gedicht oder in eine Geschichte? Wie finden Sie zu Ihren Themen, und wie können Sie aus Ihrer eigenen Erfahrung schöpfen? Probieren sie aus, wie Sie Ihre rationalen Wahrnehmungsmuster ausschalten und intuitiv Einfälle zu einem Thema sammeln können. Lernen …
Sehnsucht – ins Licht geschrieben
Spiritueller Weg auf dem Friedhof im Dialog mit Sonja Viola Senghaus Adresse: Friedhof Friesenheim Kopernikusstraße 57-59 67063 Ludwigshafen am Rhein
GEDOK Heidelberg, Galerie – Begegnungen
GEDOK-Galerie Heidelberg, Römerstr. 22, 69115 Heidelberg Römerstr. 22, Heidelberg, DeutschlandBegegnung zwischen der Lyrikerin Sonja Viola Senghaus und der Schauspielerin und Regisseurin Dorothea Paschen "Wie kann man jemanden zum Bleiben bewegen, nur durch das gesprochene Wort?" Die beiden gehen der Frage von Franz Kafka nach, wie ein Gedicht so vorgetragen werden kann, dass es die Zuhörer*innen im Inneren berührt. Denn nicht nur der Inhalt, sondern auch das …